Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solvexarion
1. Allgemeine Informationen
Die solvexarion GmbH mit Sitz in der Flensburger Str. 40, 24376 Kappeln, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website solvexarion.com besuchen oder unsere Finanzanalyse-Services nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die solvexarion GmbH. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@solvexarion.com kontaktieren oder unter +497543964430 anrufen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und nur für die angegebenen Zwecke.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Unternehmensbezeichnung
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten
- Geschäftsdaten: Unternehmensinformationen, Branchenzugehörigkeit, Umsatzdaten und Finanzberichte
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen und Korrespondenz mit unserem Support-Team
- Vertragsdaten: Abonnement-Informationen, Zahlungsdaten und Nutzungshistorie
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung von Finanzanalyse-Services, Kundenbetreuung, Rechnungsstellung, Vertragsabwicklung, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragsdauer + 3 Jahre |
Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Rechnungsstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre (gesetzliche Pflicht) |
Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Hosting-Provider: Für die technische Bereitstellung unserer Website und Datenbanken
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Analyse-Tools: Für die Verbesserung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
- E-Mail-Services: Für den Versand von Newsletters und wichtigen Informationen
- Support-Software: Für die effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht: Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
- Einschränkung der Verarbeitung: Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
- Beschwerderecht: Bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen werden mit modernster Verschlüsselungstechnologie gesichert
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe
- Firewall-Schutz: Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen vor externen Bedrohungen
- Backup-Systeme: Regelmäßige Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten
- Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.
Schutz bei internationalen Übertragungen
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die vergleichbare Datenschutzstandards gewährleisten.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Die konkreten Speicherdauern hängen von der Art der Daten und dem Verarbeitungszweck ab.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Kundenbetreuung und Qualitätssicherung |
Nutzungsdaten | 6 Monate | Sicherheit und Systemoptimierung |
Marketing-Daten | Bis Widerruf | Einwilligung der betroffenen Person |
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung speichern.
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzeslage, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren und die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen.
Information über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Besuch unserer Website auf die Änderungen hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt und Datenschutzbeauftragter
solvexarion GmbH
Flensburger Str. 40
24376 Kappeln
Deutschland
Telefon: +49 7543 964430
E-Mail: info@solvexarion.com
Datenschutz: datenschutz@solvexarion.com
Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.